Wissenswertes
Wissenswertes > Themen

Der Eizahn
Das ist ein spitzer, zahnförmiger Teil des Schnabels, der beim Schlüpfen genutzt wird um die Eischale von Innen aufzubrechen. Dieser Eizahn bildet sich mit dem Wachstum der Taube zurück. Bei unserem Küken am Bild kann man es noch gut als die weiße Spitze am Schnabel erkennen.
Auch andere Vögel und Tiere nutzen solch ein Hilfsmittel. Wie etwa Echsen, Schlangen oder Geckos. Bei Reptilien, wie Schildkröten ist es eine verhornte Erhebung auf dem Schnabel.